At Statista, we’re all about facts and data, for we are the world's leading business data platform. By providing reliable and easy-to-use data as well as various data analytics products and services, we empower people worldwide to make fact-based decisions.
Founded in Hamburg in 2007, we have quickly grown into a global company with offices in major cities such as London, New York, and Tokyo. And we still have a lot of plans. Our constant growth does not only prove our success, but also keeps creating new development and career opportunities for our employees.
We value and celebrate our diverse culture. You are welcome here for who you are, no matter where you come from, what you look like, or whether you prefer bar graphs to pie charts. Your story matters – keep writing it as part of our team. Are you ready to join us?
Your Team: At Statista R, our team of over 130 analysts and sales specialists creates, publishes and distributes globally renowned company and brand toplists as well as rankings for a wide range of industries. As experts in rating companies, brands and products, we use our independent market research and data analysis expertise to identify the best in their respective industries, creating transparency and trust. Learn more at r.statista.com.
Lead, mentor, and motivate a team of data analysts specializing in healthcare sector rankings, including hospitals, nursing homes and other healthcare providers
Coach and develop team members to maintain high standards in healthcare data management, from accurate collection and validation to advanced evaluation techniques, with a strong emphasis on methodological rigor and project management
Drive innovation in healthcare rankings
Identify emerging trends and critical topics within the healthcare industry that can shape future projects
Develop robust methodologies and concept documents tailored to the unique demands of healthcare data
Confidently present methodologies and insights in meetings and negotiations with healthcare industry stakeholders and media partners
Oversee and manage global healthcare rankings:
Engage proactively with media partners and external healthcare stakeholders, including hospitals, healthcare facilities, and industry experts
Lead project teams to ensure the delivery of accurate and insightful healthcare data analysis
Present findings and methodologies in a clear, compelling manner to media partners and clients in the healthcare sector
Strategize and execute plans to meet departmental goals, with a focus on optimizing resource allocation and ensuring timely completion of healthcare data projects
Exemplify leadership by embodying Statista's values and maintaining the highest standards of excellence in all interactions and initiatives
Bachelor’s or Master’s degree in Health Sciences, Health Economics, Healthcare Management, or a related field
A minimum of 4 years of professional experience in healthcare data analysis, with a proven track record in managing complex healthcare projects
Demonstrated success in leading and managing projects, including experience with healthcare data, hospital rankings, or clinical outcomes.
Prior leadership experience is highly advantageous
Strong analytical and quantitative skills, coupled with a proactive approach and a commitment to excellence in healthcare analytics
Independent and reliable working style, with high resilience, flexibility, and a collaborative team spirit
Strong proficiency in written and spoken English; additional language skills are advantageous
Work from abroad 10 days a year (up to 30 if your family lives abroad)
Hybrid work and flex-time
International team and social events
Career & training opportunities
Attractive locations and modern offices
Mental health support by OpenUp
Wir sind Ströer!
Ströer ist eines der führenden deutschen Medienhäuser mit Standorten im gesamten Bundesgebiet und im MDAX der Deutschen Börse notiert.
Ströer ist breit aufgestellt und betreibt ein in der deutschen Medienlandschaft einzigartiges Geschäftsmodell: Wir kombinieren die Geschäftssegmente Außenwerbung/Out-of-Home (OOH), digitale Medien und Dialogmarketing sowie Angebote aus den Bereichen E-Commerce und Data as a Service (DaaS) miteinander. Diese Strategie nennen wir OOH-plus.
Unsere Gesellschaft ist bunt. Wir sind es auch.
Wir sind rund 10.000 Menschen an Standorten in ganz Deutschland. Wir arbeiten in vielfältigen Teams - ob als Mediaberater:in oder Key Accounter:in im Vertrieb, IT-Expert:in, Content- und Vermarktungsgenie, Social-Media-Redakteur:in, im Tech-Umfeld oder in einem unserer kaufmännischen Bereiche. Gemeinsam können wir schnell auf Bedürfnisse von Werbungtreibenden oder unseren Partnern, wie Städten und Kommunen, eingehen und nachhaltig zum Erfolg beitragen.
Weitere Informationen findest Du unter https://www.stroeer.de/ueber-uns/
Arbeiten bei Ströer – Mach mehr draus!
Innovation gehört bei uns zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren. Unsere Dynamik und unser Elan sind ansteckend – und lassen garantiert keine Langeweile aufkommen.
Die einen suchen die Sicherheit eines Konzerns, die anderen die Schnelligkeit eines Startups – wir sagen "Warum nicht Beides?"
Wir suchen Menschen, die gestalten, in neue Aufgaben hineinspringen, die Ideen einbringen und über sich hinauswachsen wollen.
Du willst mehr aus medialen Trends, Perspektiven und neuen Herausforderungen machen? Dann sei dabei und mach mehr draus!
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.