We are seeking passionate and talented students who are eager to shape next-generation products at ZEISS. Integrated within a team of scientists and engineers, you will work on research topics in 3D computer vision and robotics. The project is based on high-precision object tracking involving subtasks such as pose estimation, semantic segmentation and so on leveraging deep-learning methods from computer vision.
Familiarize with the state-of-the-art in pose estimation and tracking applications
Development of the hardware experimental setup based on the use-case
Implementation of prototype solutions relying on methods from both geometric and/ or deep learning methods in computer vision
Validation of the results with test measurements
Evaluation of the technical feasibility
Documentation of the experimental outcomes & test results
A background in the STEM area (computer science, robotics engineering, electrical engineering)
Currently enrolled in a master’s degree program at a top university
Prior experience with at least one programming language such as C++ or Python
Good theoretical background in linear algebra, optimization, and computer vision methodologies
Demonstrable applied experience with the computer vision (such as OpenCV, PCL, Open3D) and deep learning libraries (Tensorflow/ Pytorch) will be beneficial
Self-motivated and independent working style along with a curiosity for diving into challenging topics that push the state-of-the-art
As a student, you will work on an equal footing with your colleagues, you will gain deep insights into a company that creates products for the world of tomorrow, and you will create ideal conditions for your later career.
Du bist genau richtig!
Du bist bei uns richtig. Ob Physiker, Ingenieur, Chemiker oder Betriebswirt, Informatiker oder Maschinenbauer. Ob akademischer oder handwerklicher Hintergrund. Für eine Ausbildung, für ein Duales Studium oder ein Trainee- Programm. Für eine Promotion oder den Direkteinstieg. Berufseinsteiger nach dem Studium, oder Berufserfahrene, die nach einer neuen Herausforderung suchen.
Wir bieten Arbeitsplätze für Menschen, die über den Tellerrand blicken. Für den Chemiker, der sich in der Konzernstrategie bewährt. Den Ingenieur im Vertrieb, den Juristen im Personalwesen. Ob Führungs- oder Fachlaufbahn. Du findest Deine Herausforderung. Sieh Dir unserere Vielfalt an – Forschung und Technologie, Strategieentwicklung, IT, Marketing und Vertrieb, Service, Produktion, Personal und noch so viel mehr. National und international.
Ergreife die Chance und schaffe Dir Perspektiven!
ZEISS ist Technologie. ZEISS ist Optik und Innovation. Wir entwickeln,
fertigen und vertreiben für unsere Kunden in einer Vielzahl von Geschäftsfeldern hochinnovative Produkte und Lösungen.
Als weltweit führendes Technologieunternehmen und mit einem auf Wachstumsfelder der Zukunft, wie Digitalisierung, Gesundheit und Industrie 4.0, ausgerichteten Portfolio und einer starken Marke, gestalten wir die Zukunft weit über die optische und optoelektronische Branche hinaus. Grundlage für den Erfolg und den weiteren kontinuierlichen Ausbau der Technologie- und Marktführerschaft von ZEISS sind die nachhaltig hohen Aufwendungen für Forschung und Entwicklung. Hauptstandort des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen, Deutschland. Alleinige Eigentümerin der Dachgesellschaft, der Carl Zeiss AG, ist die Carl-Zeiss-Stiftung, eine der größten deutschen Stiftungen zur Förderung der Wissenschaft.